Entdecke die Viertel von Bozen: Gries-Quirein

Entdecke die Viertel von Bozen: Gries-Quirein

Als Immobilienmakler ist es mein Interesse, meinen Kunden einen umfassenden und maßgeschneiderten Service anzubieten. Aus diesem Grund habe ich beschlossen, eine Serie von Artikeln über die Viertel von Bozen, der Stadt, die ich liebe und in der ich tätig bin, zu schreiben. Auf diese Weise erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Gebiete, in denen Sie möglicherweise eine Immobilie kaufen oder mieten möchten.

Bozen ist eine einzigartige Stadt, reich an Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Ihre Viertel spiegeln diesen Reichtum wider und bieten eine Vielfalt an Lebensstilen, Dienstleistungen und Atmosphären. Deshalb ist es so wichtig, die Besonderheiten jedes Viertels kennenzulernen und zu verstehen, welche Wahl am besten zu Ihren Bedürfnissen passen könnte.

 

Der erste Termin mit den Vierteln von Bozen findet im Viertel Gries-Quirein statt: eine Verbindung von Geschichte und Modernität.
Das Viertel Gries-Quirein ist das bevölkerungsreichste und größte Viertel der Stadt. Es umfasst die alte Ortschaft Gries und Quirein am Talfer. Vor 1925 war Gries eine eigenständige Gemeinde und war als renommiertes Kurort bekannt. Noch heute kann man zahlreiche Paläste und Villen aus dieser Zeit bewundern, sowie den beeindruckenden Spazierweg Guncina.

Der Grieser Platz wird vom Benediktinerkloster Muri Gries und der Kirche Sant'Agostino dominiert, die wichtige Orientierungspunkte des Viertels darstellen. Neben diesen gehören zu Gries-Quirein die Ortsteile Fagen, Moritzing, St. Georgen, Guntschnaberg, Sand, Quirein, ein Teil von Kaiserau und die Altstadt von Gries. Im Ortsteil Moritzing befindet sich das Landeskrankenhaus von Bozen, eine bedeutende medizinische Einrichtung.

 

In der Nähe, Richtung Bozen-Zentrum und entlang der Talfer-Ufer, befindet sich das Siegesdenkmal, umgeben von imposanten monumentalen Gebäuden aus der faschistischen Zeit. In diesen Jahren hat sich Bozen verändert, und viele zuvor landwirtschaftlich genutzte Gebiete wurden in Wohngebiete, öffentliche Gebäude, Schulen und breite Straßen umgewandelt, wie der Corso Italia, der Corso della Libertà und der Viale Duca d'Aosta.

 

Gries-Quirein ist einer der fünf Stadtteile von Bozen und hat über 30.000 Einwohner, was es zum bevölkerungsreichsten Viertel der Stadt macht. Mit einer Fläche von 13,46 km² ist es auch das zweitgrößte Viertel in Bezug auf die geografische Ausdehnung. Vor der Eingemeindung nach Bozen im Jahr 1925 war Gries eine selbstständige Marktgemeinde seit 1901. Der Stadtteil verdankt seinen Namen zwei historischen Ortsnamen: Gries und Quirein.

 

Gries war ursprünglich eine eigenständige Gemeinde mit landwirtschaftlicher Ausrichtung, deren Name von der Ortsbezeichnung "Keller" stammt. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Gries zu einem renommierten Kurort und Klimakurort, der von Persönlichkeiten aus Österreich-Ungarn und Deutschland frequentiert wurde. Quirein hingegen war eine der sieben ländlichen Fraktionen von Gries und erhielt seinen Namen von Quirein von Neuss, dem Schutzpatron des Klosters Tegernsee.

Das Viertel bewahrt noch immer seinen "dörflichen" Charakter innerhalb der Stadt, mit bedeutenden mittelalterlichen Höfen, die der Weinproduktion gewidmet sind. Zu den Sehenswürdigkeiten von Gries-Quirein gehören das Benediktinerkloster und die Kirche Sant'Agostino, die den berühmten Flügelaltar von Michael Pacher beherbergt. Darüber hinaus beherbergt das Viertel verschiedene Schulen, das Stadttheater, das Gericht, das regionale Krankenhaus und das Hauptquartier der Alpentruppen.

 

Dank seiner strategischen Lage ist Gries-Quirein zu einem wichtigen Verbindungspunkt zwischen der Altstadt von Bozen und den umliegenden Wohngebieten geworden. Die Anbindung an mehrere Verkehrswege, darunter der Bahnhof Bozen-Süd, ermöglicht eine einfache Erreichbarkeit des Viertels mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto.

 

Darüber hinaus bietet die Nähe zum Talfer Fluss den Bewohnern und Besuchern die Möglichkeit, Grünflächen und Freiflächen wie den Talfer Park und den Flussweg zu genießen. Die lebendige Atmosphäre des Viertels mit seinen Geschäften, Restaurants und Cafés macht Gries-Quirein zu einem beliebten Ort für Einheimische und Touristen, die die Stadt Bozen in all ihren Facetten entdecken möchten.